logologologologo
Menü
  • Schornsteinfegersuche
  • Menü
    • Aktuelles
    • Verband
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Sekretariat
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Verbraucherinfos
      • Brandschutz
      • Betriebssicherheit
      • Neutrale Beratung
      • Umweltschutz
      • Gesetze und Verordnungen
      • Neues Schornsteinfegerrecht
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformation
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Interner Bereich
✕
Datenschutzerklärung
70. Landesverbandstag in Rheinland-Pfalz

Schornsteinfegerinnentreffen 2018 zu Gast beim LIV RLP

Zum 21. Mal haben sich Schornsteinfegerinnen aus ganz Deutschland zum traditionellen Jahresmeeting getroffen. Dieses Jahr in der Schornsteinfegerschule in Kaiserslautern, die über vier Tage fest in der Hand von rund 30 Schornsteinfegerinnen war. Sandra Flügger und Christine Jodl-Reis aus Rheinhessen hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das am Freitag mit einer Führung in den unterirdischen Brauereikellern der Stadt Kaiserslautern begann. Die Mädels ließen keine Gelegenheit aus, sich überall in ihren Zunftuniformen zu zeigen, so auch beim Besuch im Ausflugslokal „Bremer Hof“.

 

Denise Junker

 

„Seit meinem 12. Lebensjahr wusste ich, dass ich Schornsteinfegerin werden will“, erzählt Denise Junker aus Delmenhorst, die den weitesten Anreiseweg hatte. Bei einem Projekt in ihrer Schule lernte sie ihren späteren Lehrmeister kennen. Die Gesellenprüfung absolvierte sie als Prüfungsbeste und „zwischenzeitlich bin ich im Prüfungsausschuss der Innung Oldenburg“, so sprudelt es aus ihr voller Begeisterung heraus. Denise nahm zum zweiten Mal am Schornsteinfegerinnentreffen teil.

 

 

Petra Ittlinger

Zum 18. Mal dabei, zählen die fünf Mädels aus Bayern zur „Stammbesetzung“. Darunter Petra Ittlinger aus München, Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin in Münchens Innenstadt. Auf das jährliche Treffen, so erzählt Petra Ittlinger, freut sie sich jedes Mal aufs Neue. Vor 21 Jahren sei dies von zwei Bremer Schornsteinfegerinnen ins Leben gerufen worden. Mittlerweile sehen das alle schon wie ein Familientreffen und man telefoniere übers Jahr rege miteinander. Bundesweit könnten es an die 400 Schornsteinfegerinnen sein, die als Gesellinnen, Meisterinnen oder als Bevollmächtigte „ihren Mann stehen“. Das sieht auch Yvonne Drehkopf aus Sachsen-Anhalt so: „Die Gemeinschaft unter den Mädels ist einzigartig“, berichtet sie voller Begeisterung „und wenn ich im Kehrbezirk ein Problem habe, suche ich Rat bei einer meiner Kolleginnen – so zu sagen von Frau zu Frau“.

 

 

Das Internat in der Schornsteinfegerschule des LIV Rheinland-Pfalz war ideale Herberge über das verlängerte Wochenende, an dem es sich Landesinnungsmeister Michael Bauer und sein Stellvertreter Marco Villmann nicht nehmen ließen, die Schornsteinfegerinnen persönlich zu begrüßen.

 

Übrigens: Beim nächsten Treffen im Jahr 2019 geht`s nach Wien – na dann – viel Spaß!

 

Share

Schornsteinfegersuche

    Hier finden Sie Ihren
    bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

    Hier finden Sie Ihren Schornsteinfegerbetrieb
    für die Beauftragung nichthoheitlicher Tätigkeiten

Links

    • Innung Koblenz
    • Innung Montabaur
    • Innung Pfalz / Rheinhessen
    • Innung Trier

 

Kontaktdaten

Landesinnungsverband des
Schornsteinfegerhandwerks RLP
Im Stadtwald 15a
67663 – Kaiserslautern

(0631) 31617 – 0
(0631) 31617 – 30

info@schornsteinfeger-rp.de

.

Bürozeiten:
Mo – Do 8.00 – 16.00 Uhr
Fr 8.00 – 14.30 Uhr

Instagram

Kontakt

 

© 2021 MySchornsteinfeger. All Rights Reserved. Impressum - Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
popup2

Ich bin popup #2

Hier finden Sie Ihren
bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

Bitte Straßenname eingeben: