logologologologo
Menü
  • Schornsteinfegersuche
  • Menü
    • Aktuelles
    • Verband
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Sekretariat
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Verbraucherinfos
      • Brandschutz
      • Betriebssicherheit
      • Neutrale Beratung
      • Umweltschutz
      • Gesetze und Verordnungen
      • Neues Schornsteinfegerrecht
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformation
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Interner Bereich
✕
Der Feuerstättenbescheid
Altanlagenlabel für Öl- und Gasheizungen

Weiterbildung

Damit das Schornsteinfegerhandwerk in den Sektoren des Brandschutzes, der Energieeinsparung und des Umweltschutzes auf dem aktuellsten Stand bleibt, ist es für Schornsteinfeger /-innen unumgänglich an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Die Förderung zur Aus- und Weiterbildung im Schornsteinfegerhandwerk spielt daher eine zentrale Rolle für den Fortbestand des Handwerks. Im Ausbildungszentrum des Schornsteinfegerhandwerks in Kaiserslautern können Kolleginnen und Kollegen Ihr Wissen durch moderne Techniken und Verfahren erweitern. So verfügt das Ausbildungszentrum über moderne gebäudetechnische Anlagen, an denen Aus-, Fort- und Weiterbildende erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln können. Durch räumliche Trennung ist es möglich in kleineren Gruppen zu arbeiten, somit wird ein persönliches und individuelles Eingehen auf die Lehrgangsteilnehmer gewährleistet. Die Inhalte der angebotenen Lehrgänge sind sowohl praxisorientiert als auch praxisnah.

 

Vorbereitungskurs Schornsteinfegermeister

Die Ausbildung zum Schornsteinfegergesellen ist erst der Beginn zum Einstieg in einen aufregenden Beruf. Um das Können und die Fertigkeiten, sowie Wissen zu erweitern und zu intensivieren, gibt es im Ausbildungszentrum die Möglichkeit einen Meistervorbereitungskurs zu besuchen. In diesem Kurs haben die Gesellen die Möglichkeit sich, praxisbezogen, mit moderner Technik auf die Meisterprüfung vorzubereiten. Die Dozenten sind alle sehr erfahrene und hoch qualifizierte Ausbilder im Schornsteinfegerhandwerk. Sie sind entweder Inhaber eines Betriebs oder Angestellte eines Betriebes. Dadurch ergibt sich ein Lehrgang der nicht nur theoretisch ist sondern auch die Aspekte der Praxis integriert.

Im Anschluss zur Meisterprüfung, besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater.

 

Weiterbildung für Gebäudeenergieberater

Handwerksmeister, die im Bauwesen arbeiten, haben die Möglichkeit durch eine Zusatzqualifikation Gebäudeenergieberater zu werden. Der Gebäudeenergieberater wird als Titel von der Handwerkskammer verliehen. Die Tätigkeit als Gebäudeenergieberater ist sehr umfangreich und reicht von der Erstellung eines Energieausweises, zur Energieberatung Vor-Ort bis hin zur Förderung von Modernisierungsmaßnahmen.

Damit ein Energieberater auch imstande ist, den wachsenden Änderungen und technischen Fortschritt Folge zu leisten ist auch in diesem Sektor eine stetige Weiterbildung und der Besuch von Seminaren unumgänglich.

Am Ausbildungszentrum in Kaiserslautern haben Energieberater die Möglichkeit an diversen, für den Alltag gebräuchlichen, Fortbildungen teilzunehmen. Wichtig für die Teilnehmer ist es, dass diese Lehrgänge und Seminare von der deutschen Energieagentur (DENA) anerkannt sind.

 

Weiterbildung für Mitarbeiter

Im Ausbildungszentrum Kaiserslautern können die Mitarbeiter neben der zweitägigen Mitarbeiterschulung ein zahlreiches Angebot an Weiterbildungen nutzen.

 

Weiterbildung für bBSF

Um Erneuerungen, Novellierungen und Änderungen weiträumig an die Betriebe zu tragen, werden jährlich Innungsmitglieder in unser Ausbildungszentrum eingeladen. An einer dreitägigen Schulung bekommen Kolleginnen und Kollegen Neues in puncto Gesetzen, Techniken und Verordnungen vermittelt.

Dieses erworbene Wissen ist wichtig um Gebäudeinhaber mit den neusten Informationen zu versorgen. Hierdurch bekommt der Kunde ebenfalls die Gewissheit, dass die Beratung oder durchgeführte Tätigkeit, des Schornsteinfegerbetriebes nach dem aktuellen Stand der Technik entspricht.

Wenn wir Ihr Interesse erweckt haben und sich persönlich ein Bild bezüglich unserer Bildungsstätte machen möchten, dann besuchen Sie uns doch gerne unter FAWiS e.V..

Share

Schornsteinfegersuche

    Hier finden Sie Ihren
    bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

    Hier finden Sie Ihren Schornsteinfegerbetrieb
    für die Beauftragung nichthoheitlicher Tätigkeiten

Links

    • Innung Koblenz
    • Innung Montabaur
    • Innung Pfalz / Rheinhessen
    • Innung Trier

 

Kontaktdaten

Landesinnungsverband des
Schornsteinfegerhandwerks RLP
Im Stadtwald 15a
67663 – Kaiserslautern

(0631) 31617 – 0
(0631) 31617 – 30

info@schornsteinfeger-rp.de

.

Bürozeiten:
Mo – Do 8.00 – 16.00 Uhr
Fr 8.00 – 14.30 Uhr

Instagram

Kontakt

 

© 2021 MySchornsteinfeger. All Rights Reserved. Impressum - Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
popup2

Ich bin popup #2

Hier finden Sie Ihren
bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

Bitte Straßenname eingeben: