logologologologo
Menü
  • Schornsteinfegersuche
  • Menü
    • Aktuelles
    • Verband
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Sekretariat
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Verbraucherinfos
      • Brandschutz
      • Betriebssicherheit
      • Neutrale Beratung
      • Umweltschutz
      • Gesetze und Verordnungen
      • Neues Schornsteinfegerrecht
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformation
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Interner Bereich
✕
Messung von Abgas, Ruß und Staub
4 Pa-Messung

Dichtheitskontrollen

Abgasanlagen werden errichtet um das sichere ableiten von Abgase zu gewährleisten. Damit Abgasanlagen auf die Betriebs- und Brandsicherheit überprüft werden können, müssen diese funktionsfähig (Betriebsbereitschaft einer Abgasanlage) sein. Abgasanlagen müssen als Zulassungskriterium unterschiedliche Eigenschaften erfüllen. Diese Eigenschaften werden in der DIN EN 1443 beschrieben. Eines dieser Eigenschaften ist die Dichtheit.

Warum müssen Abgasleitungen dicht sein?  Moderne und effiziente Feuerstätten erzeugen immer weniger Abgasmasse. An die Reduzierung der Abgasmasse ist die Herabsetzung der Abgastemperatur gekoppelt. Die niedrige Abgastemperatur führt jedoch dazu, dass die Abgase weniger Energie haben und nicht mehr richtig ins freie geleitet werden können. Damit eine einwandfreie Funktion der Feuerstätte gewährleistet werden kann, werden die Abgase mittels einem Gebläse ins Freie transportiert. Hierdurch entsteht innerhalb der Abgasanlage ein Überdruck. Eventuelle Undichtigkeiten in der Abgasanlage würden zu einem Abgasaustritt an ungewollter Stelle führen.

Wie wird die Abgasanlage auf Dichtigkeit überprüft? Zur Prüfung der Betriebsdichtigkeit von Schornsteinen oder Abgasleitungen werden Dichtigkeitsprüfgeräte verwendet. Vor Beginn einer Prüfung wird die innere Oberfläche der Abgasanlage ermittelt. Diese ergibt sich aus dem inneren Umfang und der Länge. Danach errechnet sich deren maximal zulässige Leckagerate. Es folgt die Abdichtung der Abgasanlage mit auf den Anlagenquerschnitt abgestimmten Abdichtblasen. Das Messgerät bläst Luft in die abgedichtete Abgasanlage. Bei Erreichen des erforderlichen Prüfdruckes wird dieser beibehalten. Das weitere Zuführen von Luft zur Aufrechterhaltung des Prüfdruckes bestimmt die Leckagerate der Abgasanlage. Diese wird mit dem zulässigen Wert verglichen. Der Vergleich von gemessenem Ist- und zulässigem Sollwert lässt eine Beurteilung der Betriebsdichtigkeit der Abgasanlage zu.

Share

Schornsteinfegersuche

    Hier finden Sie Ihren
    bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

    Hier finden Sie Ihren Schornsteinfegerbetrieb
    für die Beauftragung nichthoheitlicher Tätigkeiten

Links

    • Innung Koblenz
    • Innung Montabaur
    • Innung Pfalz / Rheinhessen
    • Innung Trier

 

Kontaktdaten

Landesinnungsverband des
Schornsteinfegerhandwerks RLP
Im Stadtwald 15a
67663 – Kaiserslautern

(0631) 31617 – 0
(0631) 31617 – 30

info@schornsteinfeger-rp.de

.

Bürozeiten:
Mo – Do 8.00 – 16.00 Uhr
Fr 8.00 – 14.30 Uhr

Instagram

Kontakt

 

© 2021 MySchornsteinfeger. All Rights Reserved. Impressum - Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
popup2

Ich bin popup #2

Hier finden Sie Ihren
bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

Bitte Straßenname eingeben: