Zukunfts- und Förderpreis der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz als Anerkennung für innovative Dämmidee an Schornsteinfegermeister Christian Bogner aus dem rheinland-pfälzischen Alsheim. Nachrägliche Dämmung von Wandhohlräumen ..
Der Schornsteinfegermeister Christian Bogner aus dem rheinland-pfälzischen Alsheim erhielt kürzlich den Zukunfts- und Förderpreis der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz als Anerkennung für seine innovative Dämmidee. Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz -ZIRP- hatte zum dritten Mal den Förderpreis „Zukunftsradar2030“ ausgeschrieben. Bewertet wurden herausragende Projekte und Konzepte für innovative Energiestrategien. Die ZIRP verleiht Preise in vier Kategorien: Unternehmen, Forschung, Bürger und Jugend. Kollege Bogner erhielt für sein Projekt „Nachträgliche Hohlraumdämmung“ den Bürgerpreis.
Mit Bogners Verfahren kann Hohlkörpermauerwerk speziell in Altbauten kostengünstig und einfach nachträglich gedämmt werden. Mittels Sondenbohrungen werden Zugänge zu den Hohlräumen geschaffen, welche mit Dämmschaum gefüllt werden. Das Verfahren eignet sich speziell für die nachträgliche Dämmung von aus Hohlblocksteinen aufgebauten Außenmauern von Altbauten. Mit einem eigens entwickelten Verfahren werden mittels Sondenbohrungen Zugänge zu den Hohlkammern des Mauerwerks geschaffen. Diese werden dann mit Dämmschaum gefüllt und anschließend wieder verschlossen.
Christian Bogner ist Schornsteinfegermeister und arbeitet im väterlichen Betrieb in der Nähe von Alzey. Bei seiner Tätigkeit als Gebäudeenergieberater kam ihm die Idee: „Viele Hausbesitzer möchten was tun gegen hohe Energieverluste. Da ging ich auf die Suche nach einer Alternative zum teuren und aufwändigen Wärmedämmverbundsystem“. Die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung an der Fachhochschule in Bingen/Rhein (TSB) hat das nachträgliche Dämmverfahren geprüft und beurteilt die Dämmwirkung mit rund 40% U-Wert-Verbesserung als gut. Auch die entsprechende Untersuchung zur Dampfdiffusion ergab ein problemloses Bauteilverhalten beim Tauwasserausfall.
Kontaktadresse: Christian Bogner, Schornsteinfegermeister und Gebäudenergieberater im Handwerk, Beethovenstraße 3, 67577 Alsheim
Telefon: 06246-293056, Telefax 06249-803570, eMail: chistian_bogner@gmx.de
[pdfjs-viewer url=“http%3A%2F%2Frlp.server3.mysch.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F01%2FTSB-Bericht.pdf“ viewer_width=100% viewer_height=1360px fullscreen=true download=true print=true]
Ich bin popup #2