Die EU fordert von der Bundesregierung eine Stellungnahme zur Bewertung der nationalen Reglementierung des Berufszugangs. Eine eher harmlos klingende Formulierung, die aber einen direkten Angriff auf den Meisterbrief darstellt. Dies ist der Grund dafür, dass der LIV alle im Landtag vertretenen, politischen Parteien um ihre Meinung dazu gebeten hat. Eine erste Stellungnahme haben wir von der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen. Die Landesregierung hat nicht nur Stellung dazu genommen, sondern war zwischenzeitlich bereits aktiv! Rheinland-Pfalz hat im Bundesrat zusammen mit den Ländern Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Hessen und Bayern eine Initiative gestartet, die erfolgreich zu einem Beschluß führte, der die EU-Kommission auffordert, bei ihren Deregulierungsüberlegungen auch die positiven Effekte der Meisterqualifikation und des dualen Ausbildungssystems in Deutschland zu berücksichtigen.
Mehr zum Thema in der schriftlichen Stellungnahme von Wirtschaftsministerin Lemke im Anhang
[pdfjs-viewer url=“http%3A%2F%2Frlp.server3.mysch.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2017%2F01%2Flemkezueu.pdf“ viewer_width=100% viewer_height=1360px fullscreen=true download=true print=true]
Ich bin popup #2