logologologologo
Menü
  • Schornsteinfegersuche
  • Menü
    • Aktuelles
    • Verband
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Sekretariat
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Verbraucherinfos
      • Brandschutz
      • Betriebssicherheit
      • Neutrale Beratung
      • Umweltschutz
      • Gesetze und Verordnungen
      • Neues Schornsteinfegerrecht
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformation
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Interner Bereich
✕
MdL Alexander Schweitzer zu Gast
Einweihung

Ausbildungskasse der Schornsteinfeger

Eine starke Gemeinschaft für ein starkes Ziel

Beiträge sichern Ausbildungsplätze

AKS GmbH fördert Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk

Sankt Augustin. Die Ausbildungskostenausgleichskasse im Schornsteinfegerhandwerk (AKS) GmbH leistet einen deutlichen Beitrag zur Förderung der Betrieblichen Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk. Mit Beginn des Jahres 2013 hat die Kasse mit Sitz in Sankt Augustin ihren Betrieb aufgenommen. Seit dem konnten bereits zahlreiche Ausbildungsverhältnisse gefördert werden.

Im September 2012 wurde der erste Tarifvertrag über die Förderung der beruflichen Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk zwischen dem Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV) – und dem Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger e.V. – Gewerkschaftlicher Fachverband – geschlossen. Mit Wirkung vom 1. November 2012 wurde der Vertrag durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales für allgemeinverbindlich erklärt. Am 4. April 2013 machte der Bundesanzeiger diese Erklärung bekannt. Auch der inzwischen auf Grund aktueller Entwicklungen geänderte Tarifvertrag vom 1. Juli 2014 ist für allgemeinverbindlich erklärt. Diese Allgemeinverbindlicherklärung wurde im Bundesanzeiger per 27. November 2014 veröffentlicht.

Die Mitgliedschaft in der Ausbildungskostenausgleichskasse ist grundsätzlich für alle im Schornsteinfegerhandwerk tätigen Betriebe verbindlich – dabei spielt es keine Rolle, ob diese Mitglied einer Innung sind oder nicht.

Die AKS ist eine Solidargemeinschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, die berufliche Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk zu fördern. Der demographische Wandel und die sich im steten Umbruch befindliche marktwirtschaftliche Situation fordert von allen am wirtschaftlichen Geschehen Beteiligten ein auf die Zukunftssicherung des Wirtschaftsbereiches ausgerichtetes Handeln. Auch das Schornsteinfegerhandwerk war und ist hier gefordert. Die Ausbildung junger Menschen zu fördern, liegt in der Verantwortung unserer Gesellschaft. Das Schornsteinfegerhandwerk ist sich dieser Verantwortung bewusst und hat mit der Gründung der AKS GmbH die Basis zur Sicherung des Berufsstandes gelegt.

Die in der AKS geführten Betriebe ermöglichen mit ihrem finanziellen Beitrag die Einrichtung neuer Ausbildungsplätze im Schornsteinfegerhandwerk. Zeitgleich kommen ausbildende Betrieb in den Genuss einer Ausbildungsförderung und können so jungen Menschen die Möglichkeit einer beruflichen Ausbildung geben. Darüber hinaus ist die AKS äußeres Zeichen einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen dem Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) und dem Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger (ZDS) e.V. – gewerkschaftlicher Fachverband.

Wer sich für die Arbeit der AKS GmbH interessiert und nähere Informationen über die Beitragspflicht oder die Fördermöglichkeiten einholen möchte, findet diese auch auf der Homepage des Unternehmens unter www.ausbildungskasse.de

AKS GmbH – eine starke Gemeinschaft zur Förderung eines starken Handwerks!

 

Kontakt:

Ausbildungskostenausgleichskasse im Schornsteinfegerhandwerk (AKS) GmbH

Westerwaldstraße 6

53757 Sankt Augustin

Tel.: 02241 3407 – 55

Fax: 02241 3407 – 50

E-Mail: info@ausbildungskasse.de

Website: www.ausbildungskasse.de

Share

Schornsteinfegersuche

    Hier finden Sie Ihren
    bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

    Hier finden Sie Ihren Schornsteinfegerbetrieb
    für die Beauftragung nichthoheitlicher Tätigkeiten

Links

    • Innung Koblenz
    • Innung Montabaur
    • Innung Pfalz / Rheinhessen
    • Innung Trier

 

Kontaktdaten

Landesinnungsverband des
Schornsteinfegerhandwerks RLP
Im Stadtwald 15a
67663 – Kaiserslautern

(0631) 31617 – 0
(0631) 31617 – 30

info@schornsteinfeger-rp.de

.

Bürozeiten:
Mo – Do 8.00 – 16.00 Uhr
Fr 8.00 – 14.30 Uhr

Instagram

Kontakt

 

© 2021 MySchornsteinfeger. All Rights Reserved. Impressum - Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
popup2

Ich bin popup #2

Hier finden Sie Ihren
bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

Bitte Straßenname eingeben: