logologologologo
Menü
  • Schornsteinfegersuche
  • Menü
    • Aktuelles
    • Verband
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Sekretariat
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Verbraucherinfos
      • Brandschutz
      • Betriebssicherheit
      • Neutrale Beratung
      • Umweltschutz
      • Gesetze und Verordnungen
      • Neues Schornsteinfegerrecht
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformation
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Interner Bereich
✕
Nachträgliche Dämmung
Welche Gebäude brauchen wann einen Energiepass?

7.810 Kehrbezirke in Deutschland

In Deutschland gibt es 7.810 bestellte Bezirksschornsteinfegermeister

Berlin: (hib/VOM)
Mitte November des vergangenen Jahres gab es in Deutschland 7.810 bestellte Bezirks- schornsteinfegermeister. Dies berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (16/7269) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (16/7046) unter Berufung auf Angaben der Bayrischen Versorgungskammer, die für die Zusatzversorgung des Schornsteinfeger- handwerks zuständig ist. Im Schornsteinfeger- handwerk seien derzeit insgesamt rund 20.000 Personen beschäftigt.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes seien es im Jahr 2005 19.712 Personen gewesen, davon 13.337 als Lohn- und Gehaltsempfänger. Im Jahr 2006 habe der durchschnittliche Gesamtumsatz pro Schornsteinfegerbetrieb bei rund 134.000 Euro gelegen. Im Jahr 2001 seien es im Vergleich dazu erst 127.000 Euro gewesen. Die Umsätze seien in den letzten Jahren „moderat“ gestiegen. Im Jahr 2006 hätten die Überprüfungen der Schornsteinfeger 194.000 Beanstandungen an Neuanlagen, 1,2 Millionen Beanstandungen an bestehenden Anlagen und 321.000 Beanstandungen an wesentlich geänderten Anlagen ergeben.
Zur geplanten Novellierung des Schornsteinfegergesetzes heißt es in der Antwort, die Schornsteinfeger hätten bisher keine Chance gehabt, sich auf den Wettbewerb einzustellen, weil ihnen Nebentätigkeiten verboten gewesen seien. Da das bisherige Wettbewerbsverbot auf staatlichen Regelungen beruhe, wäre es nach Ansicht der Regierung unverhältnismäßig, das Schornsteinfegerhandwerk sofort in den vollständigen Wettbewerb zu überführen.

Aufgrund des Vertrauensschutzes sei vielmehr eine angemessene Übergangsfrist geboten. Vorgesehen sei, die bisher unbefristete Bestellung eines Bezirks- schornsteinfegermeisters künftig auf sieben Jahre zu befristen. Diese Befristung resultiere aus EU-rechtlichen Vorgaben im Zusammenhang mit der Niederlassungsfreiheit. Die Größe der einzelnen Kehrbezirke liege im Ermessen der Bundesländer, so die Regierung weiter.

Share

Schornsteinfegersuche

    Hier finden Sie Ihren
    bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

    Hier finden Sie Ihren Schornsteinfegerbetrieb
    für die Beauftragung nichthoheitlicher Tätigkeiten

Links

    • Innung Koblenz
    • Innung Montabaur
    • Innung Pfalz / Rheinhessen
    • Innung Trier

 

Kontaktdaten

Landesinnungsverband des
Schornsteinfegerhandwerks RLP
Im Stadtwald 15a
67663 – Kaiserslautern

(0631) 31617 – 0
(0631) 31617 – 30

info@schornsteinfeger-rp.de

.

Bürozeiten:
Mo – Do 8.00 – 16.00 Uhr
Fr 8.00 – 14.30 Uhr

Instagram

Kontakt

 

© 2021 MySchornsteinfeger. All Rights Reserved. Impressum - Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
popup2

Ich bin popup #2

Hier finden Sie Ihren
bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger

Bitte Straßenname eingeben: